SHIFT HAPPENS - AUSSTELLUNG BEI PPM!
Gedanken und Geschichten, unsere Werte, Wünsche und Erinnerungen zieren nun
den Flur in unserem Büro.
Wir haben ausgewählte Exponate des Euroshop-Messestands, Zitate aus dem
Buch "ppm - shift happens" und Kunstwerke zusammen gestellt. Sie beschreiben
alle das Thema Wandel, welches uns schon lange beschäftigt und inzwischen ein
Teil unserer DNA geworden ist. Wir möchten mit der Ausstellung Besucher und
Mitarbeiter inspirieren und zum Austausch einladen.
In diesem Sinne: Verliebe dich in die Veränderung.
WIR TEILEN UNSEREN ERFOLG GERNE!
Zum Jahreswechsel Spendenprojekte zu unterstützen gehört bei ppm seit vielen Jahren zu unserer Kultur. Dieses Jahr haben wir fünf tolle Projekte unterstützt:
Es ist ein schönes Gefühl zu teilen und wir sind froh, dass wir auch nach diesem schwierigen Jahr 2020 unseren Beitrag leisten konnten.
FRANK BITTEL IM DLV-INSIDER ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT!
In dem Beitrag erzählen wir über unseren Weg zur Klimaneutralität und über die aktuelle Lage der Branche in der Corona-Pandemie.
"Die aktuelle Corona-Pandemie wirkt wie ein
Brandbeschleuniger und forciert die bereits
begonnenen Prozesse massiv.
Bei allem Fokus auf Corona und deren wirtschaftliche, soziale Auswirkungen darf die Nachhaltigkeit nicht vergessen werden. Das Gebot der Stunde
heißt: Jetzt Handeln! Das beginnt zunächst bei uns
selbst; wir wollen Vorbild sein, aber auch andere
mitnehmen, gemeinsam forschen und die Prozesse
aktiv im Austausch mit unseren Kunden adressieren."
"DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE." ARISTOTELES
Mit unserer ppm Weihnachtspost haben wir ein Gefühl von Zusammengehörigkeit verschenkt. Dieses Jahr haben wir 250 kleine Kunstwerke versendet, die als Teil von einem großen Kunstwerk entstanden sind. Die Kölner Künstlerin Natalie Hellmann hat es erschaffen. Es symbolisiert den Fluss der Veränderung und die Einheit, die sich aus dem Wirken vieler Menschen ergibt. Mit dieser Kunstaktion möchten wir ein Zeichen der Verbundenheit setzen.
Kommen Sie gut durch diese bewegte Zeit und bleiben Sie positiv - auch in 2021.
HERZLICH WILLKOMMEN IN FRANKFURT LIEBE L'OSTERIA!
Diese Woche haben wir die L’Osteria in Frankfurt fertig gestellt. Leider können wir noch keinen leckeren Espresso an der gemütlichen Bar trinken - aber leckeres Essen gibt es schon per Lieferdienst. Wir wünschen euch ein entspanntes drittes Adventswochenende.
HEUTE HAT FRANKFURT EINE NEUE QUELLE FÜR FRISCHES UND GESUNDES ESSEN BEKOMMEN!
Insgesamt 100 Quadratmeter haben wir hier im Frankfurter NordwestZentrum in 7 Wochen Bauzeit umgebaut. Das Franchise Unternehmen Immergrün steht für 100 % frische Zubereitung. In der den inzwischen 70 Filialen werden leckere Smoothies gemixt.
FÜR JACK WOLFSKIN HABEN WIR EIN NEUES KONZEPT ENTWICKELT UND ES IN DÜSSELDORF REALISIERT
Es war für uns ein wunderbares Projekt, denn Jack Wolfskin begleiten wir bereits seit 2003 als Kunden und gemeinsam haben wir schon viele Meilensteine im Ladenbau gelegt. In diesem Konzept war es allerdings etwas anders, denn wir haben den Fokus nicht so stark auf den Ladenbau an sich gelegt, sondern auf ein gutes Storytelling im Store. Hierdurch soll die Marke mit ihren Werten stärker erlebbar werden. Zum Beispiel wird durch große Grafiken eine urbane Atmosphäre geschaffen, die das junge Publikum aus der Stadt besser erreicht.
In der Textilwirtschaft ist ein Artikel darüber erschienen, in dem Jack Wolfskin CEO Melody Harris-Jensbach sagt: „Die Eröffnung des Stores in Düsseldorf ist für mich ein wichtiger Meilenstein. Das neue Storekonzept vereint alle relevanten Aspekte der Markenpositionierung von Jack Wolfskin: die enge Vernetzung der Vertriebskanäle, höchste Nachhaltigkeitsstandards sowie ein modernes und innovatives Design. Mit dieser Kombination möchten wir neue Begehrlichkeiten für unsere Marke auch bei der jungen Zielgruppe wecken. Es war uns ein besonderes Anliegen, dass sich unsere Innovationskraft und Nachhaltigkeit auch im Design unserer Stores wiederfinden. Wir machen das Einkaufen nicht nur online, sondern auch stationär zu einem einzigartigen Erlebnis und vernetzen beide Vertriebskanäle eng miteinander. So profitieren unsere Kundinnen und Kunden von einem bestmöglichen Service mit neuester Technik auch in unseren Stores.“
Hier der Artikel zum nachlesen: Textilwirtschaft_Store des Tages Herbst 2020
IN DREI WOCHEN VOM KONZEPT ZUR FERTIGSTELLUNG
Am 03. Juli sind wir von der AWO beauftragt worden die Kita Wirbelwind in Köln entsprechend unseres Konzepts umzubauen. Die zeitliche Vorgabe, den Betrieb am 03. August dort wieder aufzunehmen, hat daraus eine sportliche Geschichte gemacht. Nach drei Wochen Umbauzeit sind wir just in time fertig geworden und das Ergebnis kann sich blicken lassen.
DIE GESCHICHTE HINTER DEM KONZEPT: DAS LEBEN DER KLEINEN IM DORF
Dörfer gibt es schon seit tausenden von Jahren. In ihnen leben Menschen unterschiedlichsten Alters, unterschiedlichster Herkunft und sozialer Schichten. Im Dorf zu leben heißt für viele sich geborgen zu fühlen. Jeder kennt einander, weiß um die Stärken und Schwächen des anderen und jeder trägt mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten zum Gelingen des Lebens im Dorf bei. Im Zentrum vieler Dörfer steht ein Baum, oft eine alte Linde. Sie ist Treffpunkt und Mittelpunkt zugleich. Unter Ihrem schützenden Blätterdach kommen die Bewohner zusammen, um zu reden, Neuigkeiten auszutauschen und zu feiern. Hier trifft sich Jung und Alt, Arm und Reich.. Dörfer sind meist eingebettet in eine unverbaute Natur, umgeben von Bachläufen, dem Dorfteich, kleinen Wäldern. Oftmals die Orte vieler spannender Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und erlebte Abenteuer. Wie schön also die Vorstellung in einem Dorf der leben zu können, wo jeder Geborgenheit und Unterstützung erfährt, sich mit seinen Stärken einbringen und Abenteuer mit seinen Freund*innen und Begleitern erleben kann. Komm mit in unser Dorf...
ERÖFFNUNG BURGERHOUSE IM KINOPALAST IN WITTLICH
Es ist wirklich spannend ein Restaurant in dieser Zeit zu eröffnen. Es hat uns aber trotzdem mega Freude gemacht dieses Projekt mit einem wirklich tollen Kunden zu verwirklichen. Corona bedingt wurde die Eröffnung leider nur in ganz, ganz kleiner Runde gefeiert - die Burger waren aber für alle, die dabei sein durften ein Fest! Wir hoffen auf eine Fortsetzung der neuen Freundschaft: BurgerHouse und ppm. Hier gibt's mehr Infos zum Projekt.
DER HANDEL IN CORONA ZEITEN: MITEINANDER STATT WETTBEWERB
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Schuhmarkt" wurden wir zu der aktuellen Corona Situation und deren Auswirkungen auf den Einzelhandel befragt. Dazu haben wir viele Ideen, ganz nach dem Motto "Verliebe dich in die Veränderung". Denn Fakt ist, der Handel muss umdenken um positiv in die Zukunft zu blicken - und das nicht erst seit der Corona Pandemie.
Mehr dazu findet ihr hier im Interview: Frank Bittel im Schuhmarkt Interview_ppmgmbh.pdf
ppm planung + projekt management gmbh
Hamburger Straße 16, D-41540 Dormagen
Telefon | 02133 26 296-00
E-Mail | info@ppm-online.com
Konzept & Design
Konzeptentwicklung
Markenanalyse
Infektionsschutz
Designbaukasten
Planung & Umsetzung
Architektur
Projektmanagement
Referenzen
Gastronomie
Retail
Wissensblog
Digitale Trends
Nachhaltigkeit
Karriere
Jobs
Great Place to Work
Impressum // Datenschutz // AGB